mehrkunden marketing gmbh
Google Bewertungen löschen

Schlechte Bewertungen? Nicht ohne Folgen.

Eine einzige schlechte Google Bewertung kann genügen, um potenzielle Kunden zu verunsichern – selbst dann, wenn sie völlig unbegründet ist.
Beleidigungen, falsche Behauptungen oder sogar Fake-Profile: Viele Unternehmen sehen sich mit Rezensionen konfrontiert, die nichts mit der Realität zu tun haben.

Doch das müssen Sie nicht einfach hinnehmen.

Google bietet klare Richtlinien, wann Bewertungen gelöscht werden können.

Wir unterstützen Sie dabei, unzulässige Rezensionen erkennen zu lassen, korrekt zu melden und Ihren guten Ruf wiederherzustellen – diskret, effizient und rechtssicher.

Welche Bewertungen kann man löschen lassen?

Nicht jede schlechte Bewertung ist unzulässig – aber viele verstoßen gegen die Google-Richtlinien und können gelöscht werden. Entscheidend ist, ob eine Bewertung gegen die Google-Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verstößt.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht typischer Bewertungstypen und wie Google damit umgeht:

Art der Bewertung Löschbar? Begründung
Beleidigungen, Hassrede oder Diskriminierung Ja ✅ Verstoß gegen die Google-Richtlinien
Falsche Tatsachenbehauptungen Ja ✅ Belegbare Falschaussagen sind unzulässig
Werbung oder Spam Ja ✅ Rezensionen mit werblichem Inhalt sind verboten
Keine Kundenbeziehung nachweisbar Teilweise ⚠️ Je nach Fall prüfbar, z. B. durch Widerspruch
Negative, aber sachliche Kritik Nein ❌ Legitimer Ausdruck einer Meinung

So funktioniert die Löschung bei Google

Nicht jede Bewertung lässt sich mit einem Klick entfernen – aber wenn Sie systematisch vorgehen, steigen Ihre Chancen deutlich.

Google bietet ein offizielles Beschwerdeverfahren an, das bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben muss.

In 5 Schritten zur Löschung einer Google Bewertung:

  • Bewertung identifizieren
    Überprüfen Sie den Inhalt auf Beleidigungen, Falschbehauptungen oder Richtlinienverstöße.
  • Verstoß gegen Google-Richtlinien prüfen
    Stimmen Sie den Inhalt mit den Google-Richtlinien für Rezensionen ab.
  • Meldung über das Unternehmensprofil einreichen
    Direkt über Ihr Google Unternehmensprofil mit einem Klick auf „Als unangemessen melden“.
  • Rückmeldung von Google abwarten
    Die Bearbeitung dauert in der Regel einige Tage. Bei Ablehnung sind weitere Schritte möglich.
  • Bei Bedarf juristische Unterstützung hinzuziehen
    In hartnäckigen Fällen kann ein spezialisiertes Team oder ein Anwalt helfen, den Vorgang zu eskalieren.

Unser Service:

Wir übernehmen alle Schritte für Sie – inklusive der Kommunikation mit Google. So sparen Sie Zeit und erhöhen die Erfolgschancen.

Unsere Unterstützung im Überblick:

Das Melden und Löschen von Google Bewertungen kann mühsam und zeitintensiv sein – vor allem, wenn Google nicht sofort reagiert oder eine Bewertung zunächst nicht löscht. Genau hier kommen wir ins Spiel.

Was wir für Sie übernehmen:

  • Kostenfreie Ersteinschätzung
    Wir prüfen für Sie, ob die Bewertung gegen die Google-Richtlinien verstößt – unverbindlich und kostenlos.
  • Formulierung und Einreichung der Beschwerde
    Wir erstellen eine professionelle und rechtssichere Begründung, die Ihre Erfolgschancen erhöht.
  • Kommunikation mit Google
    Sollte es Rückfragen oder Ablehnungen geben, begleiten wir den gesamten Prozess weiter – bis zur endgültigen Entscheidung.
  • Strategische Beratung für Ihre Reputation
    Auf Wunsch helfen wir Ihnen auch bei der Verbesserung Ihrer Bewertungslage – ganzheitlich und nachhaltig.

Ihre digitale Glaubwürdigkeit.

Häufige Fragen zur Löschung von Google Bewertungen

  • Google benötigt in der Regel zwischen 7 und 14 Werktagen, um eine gemeldete Bewertung zu prüfen. In Ausnahmefällen kann es auch länger dauern.
  • Für die Prüfung der Bewertung, die Einleitung des Verfahrens und die Kommunikation mit Google berechnen wir nichts.
    Nur im Erfolgsfall, also wenn die Bewertung tatsächlich gelöscht wird, fällt eine einmalige Pauschale von 129 € netto an.

    Null Risiko – Sie zahlen nur bei Erfolg.
  • Wenn möglich, ja. Beweise wie E-Mails, Kundendokumentation oder Screenshots erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Löschung. Wir unterstützen Sie bei der Argumentation.
  • In diesem Fall prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob sich ein juristischer Weg oder eine erneute Meldung lohnt. Auch ein gezieltes Reputationsmanagement kann eine Lösung sein.
     
    Obwohl wir keine direkte Beschleunigung garantieren können, arbeiten wir hart daran, den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten. Unsere langjährige Erfahrung und unsere etablierten Arbeitsabläufe helfen uns dabei, die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Ihre Zufriedenheit und der Schutz Ihres Rufes stehen für uns an erster Stelle.
  • Ja. Wir analysieren jede einzelne Bewertung individuell und sagen Ihnen ehrlich, welche Chancen auf Löschung bestehen.

Fazit: Ihr guter Ruf verdient Schutz.

Unfaire oder gefälschte Bewertungen sind mehr als nur ärgerlich – sie gefährden Vertrauen, Kundengewinnung und Ihren geschäftlichen Erfolg.

Doch Sie sind dem nicht hilflos ausgeliefert.

Wir helfen Ihnen dabei, unzulässige Google Bewertungen zu entfernen – diskret, effizient und mit echter Erfolgsorientierung.

Kein Risiko: Sie zahlen nur im Erfolgsfall.

i

Hinweis zur Löschung von Google Bewertungen

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Google darüber entscheidet, ob eine Bewertung entfernt wird oder nicht. Wir übernehmen keinerlei Garantie für eine Löschung, da die endgültige Entscheidung immer bei Google liegt.

Daher gilt unser Leistungsversprechen: Sie zahlen nur im Erfolgsfall – fair, transparent und ohne Risiko für Sie.

Kontakt:

mehrkunden marketing GmbH
Bruktererstraße 36
45721 Haltern am See

Telefon: 02364 9479845
E-Mail: [email protected]

 

Öffnungszeiten:

Montag: 9:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Deutsche Server Logo
Business Network International
SSL verschlüsselt

Diese Seite steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer nach §14 BGB.